Hochwasser- und Starkregenvorsorge

Was ist Hochwasser?

Hochwasser ist eine zeitlich beschränkte Überflutung von Land, das normalerweise nicht mit Wasser bedeckt ist. Diese umfasst Überflutungen durch Flüsse, Gebirgsbäche sowie durch in Küstengebiete eindringendes Meerwasser.

Was ist Starkregen?

Starkregen sind Naturereignisse, bei denen in kurzer Zeit außergewöhnlich hohe Niederschläge auftreten, die in große Direktabflüsse auf Straßen, Wegen und Geländeeinschnitten münden. Auf diesen oberirdischen Abflusswegen können sogenannte Sturzfluten entstehen.

In den vergangenen Jahren traten im Saarland wiederholt Starkregenereignisse auf, verbunden mit schweren Überflutungen und zum Teil erheblichen Schäden. Anders als bei Flusshochwasser sind Sturzfluten infolge extremer Niederschlagsereignisse aufgrund ihrer Kleinräumigkeit nur schwer vorhersagbar. Um trotz der sehr geringen Vorwarnzeiten eine wirksame Vorsorge treffen zu können, sind im Vorfeld die gefährdeten Bereiche zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

In der Gemeinde Nonnweiler wurden mit dem kommunalen Starkregenrisikomanagement zur Ermittlung der Gefährdungslage umfängliche Ortsbegehungen sowie vermessungstechnische Aufnahmen hydraulisch relevanter Strukturen getätigt. Auf Grundlage eines digitalen Geländemodells wurde eine Oberflächenabfluss-Simulation durchgeführt, Fließrichtungen bestimmt sowie Fließgeschwindigkeiten und Maximalwasserstände für verschiedene Niederschlagsszenarien ermittelt.

Die Gefährdungsanalyse sowie das ermittelte Überflutungsrisiko ist in den Starkregengefahrenkarten dargestellt.

In öffentlich veranstalteten Bürgerworkshops wurden die Anwohnerinnen und Anwohner informiert und das kommunale Handlungskonzept zur Reduzierung starkregenbedingter Überflutungsschäden erläutert. Darüber hinaus waren die Risikokommunikation und Sensibilisierung der Bevölkerung Schwerpunkt der Bürgerforen. Es wurden Möglichkeiten zum Objektschutz aufgezeigt und über Schadensbegrenzung durch Verhaltensvorsorge informiert.

Leitfaden Starkregen-Objektschutz und bauliche Vorsorge 
https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/sonderveroeffentlichungen/2018/leitfaden-starkregen-dl.pdf?__blob=publicationFile&v=3