So wird in der Gemeinde Nonnweiler 2025 abgefahren

EVS - Abfuhrplan (Restabfalltonne, Biotonne, Gelbe Tonne und Blaue Tonne)


Biotonne
Bioabfälle machen einen großen Teil unserer Hausabfälle aus – oft über 30 Prozent. Werden sie über die Restabfalltonne entsorgt, landen sie in der thermischen Verwertung. In der Biotonne gesammelt, können aus Bioabfällen anschließend wertvolle Energie und hochwertiger Kompost gewonnen werden, der in der Landwirtschaft, im Gartenbau oder im privaten Garten verwendet werden kann. Ein klarer Gewinn für Umwelt und Klima. Aktuell sind in den saarländischen Biotonnen immer noch viele Dinge enthalten, die dort nicht hineingehören und die neuen gesetzlichen Anforderungen werden dabei häufig überschritten Was darf rein – und was nicht?

 

Was passiert eigentlich mit Abfällen und Wertstoffen, wohin gehören der kaputte Putzeimer oder das alte Sofa und was kostet mich die Entsorgung all‘ der Dinge, die ich loswerden will? Diese und viele weitere Fragen werden im Abfall-Nachschlagebüchlein des Entsorgungsverbandes Saar ge- und erklärt. Auf insgesamt 24 Seiten erfahren die Leser*innen Wissenswertes rund um die Aufgaben und Dienstleistungen des EVS im Bereich Abfälle und Wertstoffe.