Am Sonntag, 18. Mai 2025, veranstaltet das Kulturbüro Nonnweiler in Kooperation mit den örtlichen Vereinen zum vierten Mal die beliebte Weinwanderung. Zwischen 10 und 14 Uhr können Wandernde an der Kurhalle in Nonnweiler (Am Hammerberg 1) starten und sich auf eine rund zehn Kilometer lange Strecke begeben, die nicht nur durch die Natur des Hochwaldes, sondern auch durch ein vielfältiges Weinangebot führt.
Auf der Route laden drei Stationen zum Verweilen und Verkosten ein. An jeder Station schenken ortsansässige Vereine Weine ausgewählter Weingüter aus – begleitet von kleinen Speisen und alkoholfreien Getränken.
Die erste Station befindet sich am Bienen-Lehrstand in Kooperation mit dem Bienenzuchtverein und dem Obst- und Gartenbauverein Nonnweiler. Dort werden Weine vom Weingut Gessinger von der Mosel angeboten. Weiter geht es zur Station an der „Sinnenbank“, organisiert von der DLRG und dem Karnevalsverein, mit Weinen vom Weingut Schnitzler von der Saar. Dritte Anlaufstelle ist der Bereich rund um den „Angel Weiher“, wo die Freiwillige Feuerwehr und der Jugendclub Nonnweiler Weine des Weinguts Ziegler aus Flörsheim-Dalsheim in Rheinhessen präsentieren.
Den Abschluss bildet das Angebot des Boulevereins und der Kolpingkapelle an der Kurhalle. Dort können nochmals alle Weine probiert, aber auch alkoholfreie Getränke, Kaffee, Kuchen und weitere Speisen genossen werden. Musikalische Beiträge sorgen für einen stimmungsvollen Ausklang.
Die Startgebühr beträgt im Vorverkauf 4,00 €, mit Weinglas und Halterung 8,00 €. An der Tageskasse liegt der Preis bei 6,00 € bzw. 10,00 €. Tickets sind erhältlich im Rathaus Nonnweiler, in der Parkschenke Simon Nonnweiler, in Karos Lädchen Otzenhausen, im Kaufhaus Becker Primstal sowie online unter www.ticket-regional.de.
Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung werden empfohlen.
Streckeninfos Strecke Weinwanderung
Hinweis:
Der Ausschank von Wein erfolgt ausschließlich an Personen ab 18 Jahren.
Wir erstellen während der Veranstaltung Fotoaufnahmen und nutzen sie für Berichterstattung, Social Media und zur Eventankündigung. Falls Sie nicht fotografiert werden möchten, teilen Sie dies bitte unserem Veranstaltungsteam mit.